Asessments

Wir decken Sicherheitslücken auf, bevor es zu spät ist.

Social-Engineering-Angriffe nutzen gezielte Manipulation, um sensible Informationen zu gewinnen und Sicherheitslücken offenzulegen.
Mit einem maßgeschneiderten Social-Engineering-Assessment decken wir potenzielle Schwachstellen auf und stärken das Bewusstsein Ihrer Mitarbeitenden für den Ernstfall.

„Man könnte ein Vermögen für Technologie und Services ausgeben und dennoch bleiben Netzwerke anfällig für altmodische Manipulation.“

Kevin Mitnick

Risiken erkennen und Sicherheitslücken schließen.

So werden potenzielle Angriffe identifiziert, bei denen Angreifer Mitarbeitende gezielt beeinflussen, um vertrauliche Informationen zu erlangen oder sicherheitskritische Aktionen auszulösen. Dieses Assessment offenbart Schwachstellen und stärkt Ihre Sicherheitsstrategie.
Ein Social-Engineering-Assessment bewertet die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens gegen Manipulationsversuche.

Wählen Sie für das Assessment unter anderem aus diesen Social Engineering Methoden aus:

stacks

key

Tailgating/
Piggybacking, Lockpicking, Shoulder Surfing, Rouge Access Point, Candy Dropping/USB-Sticks

front_hand

Physische Angriffe wie Tailgating, Dumpster Diving, Shoulder Surfing

phishing

Phishing, Smishing, Vishing, Spear-Phishing, QR-Codes, Watering Hole, Keylogger

domino_mask

OSINT, Pretexting, Dumpster Diving, Tracker, Kameraaufnahmen

forward

attach_file

gpp_bad

cloud

pin

qr_code

link

Black-Box

Ohne Vorwissen; simuliert reale Bedrohungen
von außen.

Grey-Box

Teilwissen zur Einschätzung der Sicherheitslage.

White-Box

Vollständiger Zugriff für eine tiefgehende Analyse.

Ein klarer Prozess für zuverlässige Sicherheitsbewertung.

Von der Zielsetzung bis zum Reporting – Die Assessments erfolgen in einem strukturierten, dreistufigen Prozess:

1. Vorbereitung

new_releases

Festlegung von Zielen, Umfang und Genehmigungen.

new_releases

Informationsbeschaffung per OSINT und Priorisierung von Angriffszielen.

2. Durchführung

new_releases

Gezielte Angriffe, laufende Anpassungen und Protokollierung.

new_releases

Dokumentation der Mitarbeiterreaktionen und Ergebnisse.

3. Nachbereitung

new_releases

Analyse von Schwachstellen und Ermittlung wirksamer Maßnahmen.

new_releases

Bericht und Empfehlungen an relevante Entscheidungsträger.

Schützen sie sich und Ihre Mitarbeitenden!

Kontaktieren sie uns um ihr Unternehmen mit Hilfe von Social Engineering Assessments sicherer zu machen.

Testimonials

Erfahrungen, die überzeugen.

Unsere Kunden vertrauen auf Awarcos: Lesen Sie, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Unternehmen dabei geholfen haben, ihre Sicherheitskultur nachhaltig zu stärken.

Max Mustermann
“Great job, I will definitely be ordering again! Logoipsum is worth much more than I paid. I would like to personally thank you."
Max Mustermann
“Great job, I will definitely be ordering again! Logoipsum is worth much more than I paid. I would like to personally thank you."
Max Mustermann
“Great job, I will definitely be ordering again! Logoipsum is worth much more than I paid. I would like to personally thank you."
Max Mustermann
“Great job, I will definitely be ordering again! Logoipsum is worth much more than I paid. I would like to personally thank you."
Lorem ipsum

Awarcos in 2,5 Minuten.

Erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie Ihr Unternemen sicherer machen können.

Mehr erfahren
Benefits

Bei uns bleibt keine Frage offen

Entdecken Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen! Wenn Sie noch weitere Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Was ist ein Social Engineering Assessment?

Warum sollte mein Unternehmen ein Social Engineering Assessment durchführen?

Wie wird ein Social Engineering Assessment durchgeführt?

Wie wird der Erfolg eines Social Engineering Assessments gemessen?

Wie oft sollte ein Social Engineering Assessment durchgeführt werden?

Was passiert nach dem Social Engineering Assessment?

Wird das Unternehmen nach dem Test benachrichtigt, wenn ein Mitarbeiter auf den Angriff hereinfällt?

Wie unterscheidet sich ein Social Engineering Assessment von einer Phishing-Simulation?

Wir freuen uns,
von Ihnen zu hören!

Haben Sie Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Melden Sie sich bei uns.

Vor- und Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer *
Interessenfeld
Ihre Nachricht
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.